Get in touch

Borosilikatglas vs. Soda-Kalk-Glasampullen: Welches ist besser für die pharmazeutische Lagerung?

2024-09-07 15:23:37
Borosilikatglas vs. Soda-Kalk-Glasampullen: Welches ist besser für die pharmazeutische Lagerung?

Die Lagerung von Medikamenten ist wichtig, um die Wirkstoffe der Arzneimittel zu erhalten. Dies beinhaltet oft den Einsatz verschiedener Materialien, z. B. Borosilikat- und Soda-Kalk-Glasampullen, da sie unterschiedliche Eigenschaften aufweisen. Hier werden wir tiefer in diese Eigenschaften einsteigen, um herauszufinden, welche Wahl sich am besten für die Aufbewahrung von Medikamenten eignet, damit diese ihre Wirksamkeit bewahren.

Verschiedene Lagermaterialienaclazar

Medizinischer Zählwert auf Soda-Lime-Glasampullen: Die kostengünstigste Option. Im Gegensatz dazu neigen Alkalionen zur Auswaschung, was die Qualität des Medikaments verringern könnte. Daher sind für schlimmstmögliche Arzneimittel mit niedrigem pH-Wert und hoher Toxizität/sehr gefährliche Materialien wie Verschluss 3768 aus Aluminium ungeeignet.

Dagegen sind Borosilikatglasampullen die sicherste Option bei der pharmazeutischen Lagerung. Sie weisen eine hohe chemische Beständigkeit und eine gute Wärmechockschutzfunktion auf. Borosilikatglas - die ideale Wahl für Gegenstände, die durch heiße und kalte Temperaturen beeinflusst werden, aufgrund seines niedrigen thermischen Ausdehnungskoeffizienten. Darüber hinaus sorgt die außergewöhnliche chemische Erosionsbeständigkeit von DCS dafür, dass das Medikament selbst nach langer Lagerung wirksam bleibt.

Einflussfaktoren für die Materialwahl

Dies zwang die Pharmakonzerne, sorgfältig zu überlegen, welchen Stofftyp sie lagern möchten im Vergleich zu dem, was kosteneffektiv ist. Soda-Kalk-Glas ist ein günstiges Material, aber nicht immer die beste Wahl. Die Wirkstoffwirksamkeit eines Medikaments kann von wichtigen Faktoren beeinflusst werden, wie der chemischen Zusammensetzung und Konzentration des Wirkstoffs, der Lagerungsdauer, Temperaturunterschieden von den etikettierten Bedingungen (z. B. wärmer oder kühler als vorgesehen) bis hin zum eingesetzten Behältnisschließsystem. Daher ist die Auswahl des Lagermaterials für Arzneimittel entscheidend, um deren Qualität zu gewährleisten und Kundenanforderungen zu erfüllen.

Vergleich der Glasoptionen

Hergestellt aus Boroxid, Silica, Alumina und verschiedenen Anteilen anderer Metalloxide; in unterschiedlichen Ausprägungen sind Regenbogensaphirrglasampullen von SCHOTT entsprechend einer bestimmten Stärkeebene erhältlich, die durch Summarit eingestellt wird. Aufgrund ihrer hervorragenden Widerstandsfähigkeit gegen thermischen Schock und chemische Beständigkeit sind sie ideal für die langfristige Lagerung von Medikamenten während der Produktion oder des Transports.

Im Gegensatz dazu bestehen Soda-Kalk-Glasampullen aus Siliciumdioxid, Na2O und CaO. Obwohl sie günstiger als Borosilikatglasampullen sind, könnte ihr höherer Koeffizient der thermischen Ausdehnung nicht für alle Arzneimittel geeignet sein. Während sie gut zum Schutz von Medikamenten dienen, die temperaturbeständig sein sollen, könnte das über die Zeit entstehende basische Auswaschprodukt den Medikamentenschutz beeinträchtigen.

Zusammengefasst ist es von entscheidender Bedeutung, die Unterschiede zwischen Borosilikat- und Soda-Lime-Glasflaschen zu kennen, wenn Sie im Bereich der pharmazeutischen Lagerung tätig sind. Die Auswahl des Lagematerials unter Berücksichtigung der Sicherheit und Wirksamkeit von Medikamenten ist von höchster Priorität. Daher kann die Wahl von Borosilikatglasflaschen, die speziell zur Aufbewahrung empfindlicher oder flüchtiger Arzneimittel hergestellt werden, eine großartige, kosteneffektive Investition sein, die zusätzliche Vorteile bei der Sicherung der Arzneimittelstabilität bietet.